29.06.16 05:00NOZ: Kriminalbeamte greifen Pistorius wegen RAF-Pannen an Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - "Zu viele Löcher": Kriminalbeamte greifen Pistorius wegen RAF-Fahndung an BDK-Vorsitzender Schulz sieht Versagen Osnabrück. Der Vorsitzende des Bunds Deutscher Kriminalbeamten (BDK), André Schulz, hat vor einem gefährlichen ... mehr lesen 
|
29.06.16 05:00NOZ: Weißer Ring fordert mehr Therapien für Flüchtlinge Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Weißer Ring fordert mehr Therapien für Flüchtlinge Müller-Piepenkötter kritisiert Ärzte- und Psychotherapeuten-Kammern Osnabrück. Angesichts der zunehmenden Gewalt gegen Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland hat die ... mehr lesen 
|
29.06.16 05:00NOZ: CDU-Sozialpolitiker Laumann verteidigt Mindestlohn gegen Kritik aus eigenen Reihen Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - CDU-Sozialpolitiker Laumann verteidigt Mindestlohn gegen Kritik aus eigenen Reihen "Diese Menschen verdienen den Mindestlohn" - "Auch CDU wollte ohne Wenn und Aber den Mindestlohn" Osnabrück. Der Vorsitzende der ... mehr lesen 
|
29.06.16 05:00NOZ: Autoexperte fordert von VW auch für deutsche Kunden Entschädigung Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Autoexperte fordert von VW auch für deutsche Kunden Entschädigung Stefan Bratzel: Volkswagen muss Loyalität stärken Osnabrück. Angesichts milliardenschwerer Entschädigungszahlungen wegen manipulierter Abgaswerte in den USA muss VW ... mehr lesen 
|
29.06.16 04:00Rheinische Post: Keine Beweise für Anschlagspläne in Düsseldorf Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Für einen angeblich geplanten Terroranschlag in der Düsseldorfer Altstadt liegen den Sicherheitsbehörden offenbar keine konkreten Erkenntnisse vor. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) ... mehr lesen 
|
29.06.16 02:00Mitteldeutsche Zeitung: Extremismus
Grüne Innenexpertin fordert Ablösung des Verfassungsschutz-Präsidenten Mitteldeutsche Zeitung: Halle (ots) - Die innenpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, hat den am Dienstag vorgestellten Verfassungsschutzbericht 2015 kritisiert und erneut die Ablösung von Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen ... mehr lesen 
|
28.06.16 22:41Badische Zeitung: Mindestlohn / Einstimmigkeit über alles
Kommentar von Jörg Buteweg Badische Zeitung: Freiburg (ots) - Bisher weiß man über die Auswirkungen des Mindestlohns nur, dass die Taxipreise gestiegen sind und die Zahl der Minijobber leicht gesunken ist. Ob die Zahl der Minijobber wegen des Mindestlohns schrumpft oder nicht wegen anderer ... mehr lesen 
|
28.06.16 21:45Badische Neueste Nachrichten: zu VW
Kommentar von Dirk Neubauer Badische Neueste Nachrichten: Karlsruhe (ots) - Die Verbraucherschützer haben vollkommen Recht, wenn sie argumentieren, deutsche und europäische VW-Fahrer müssten sich wie Kunden zweiter Klasse fühlen. Ihr Wagen wird in der Werkstatt gesetzeskonform gemacht, während die ... mehr lesen 
|
28.06.16 21:00Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gagen bei ARD und ZDF Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Ehemalige Fußballer können beim Fernsehen ihr Millionenvermögen ordentlich aufstocken. Jedenfalls wenn sie für einen zwangsalimentierten öffentlich-rechtlichen Sender arbeiten. Mehmet Scholl und Oliver Kahn wären schön ... mehr lesen 
|
28.06.16 21:00Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mindestlohn Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - So viel Harmonie findet man in Tariffragen selten: Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter einigen sich einhellig auf die Erhöhung des Mindestlohns. Der Stundensatz von 8,84 Euro liegt exakt in der Mitte des zuvor abgesteckten ... mehr lesen 
|
28.06.16 20:40Börsen-Zeitung: Rechenexempel, Kommentar zu VW von Peter Olsen Börsen-Zeitung: Frankfurt (ots) - Ist das jetzt der Durchbruch zur Bewältigung der Dieselabgas-Affäre von Volkswagen in den USA? Herrscht nun Klarheit über die absehbaren finanziellen Belastungen für den deutschen Autobauer, der in den Vereinigten Staaten als ... mehr lesen 
|
28.06.16 20:36Rheinische Post: Kommentar /
Kunden zweiter Klasse
= Von Florian Rinke Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Der gestrige Tag war ein Spiegelbild des VW-Skandals: In den USA stimmte der Konzern einem Milliarden-Vergleich zu und entschädigt selbst die Kunden, die ihr Fahrzeug nur geleast haben. Der Druck der US-Behörden und der US-Justiz ... mehr lesen 
|